Umgang mit Medikamenten als Lernsituation gestalten

Fachwissen auffrischen und informativ und kreativ in den Anleitungsalltag einbringen

Umgang mit Medikamenten

 

Praxisanleitende sollen Lernsituationen so initiieren und gestalten, dass Lernende in ihrer Ausbildungszeit alle Kompetenzen erwerben, die für eine prozessorientierte Pflege nötig sind. Dimensional rücken damit fachliche, personale, methodische und soziale Kompetenzen in den Vordergrund... wie kann diesen Anforderungen begegnet werden?

 

 

Ziele

Lernsituationen differenziert nach Kompetenzen betrachten und diese entsprechend der individuellen Fähigkeiten der Auszubildenden gezielt nutzen, um Kompetenzen und Kompetenzentwicklung zu fördern.

 

Inhalte

Kompetenzen - Definitionen für und in der Pflegeausbildung

Lernsituationen auf unterschiedliche Kompetenzen hin analysieren 

Lernsituationen kompetenzorientiert initiieren und variieren

Zielgruppe: Praxisanleitende in der Pflege

max. 16 Teilnehmende

 

Umfang:

ZweiTagesveranstaltung mit insgesamt 16 UE

 

Ort:

bei Ihnen in der Einrichtung

 

 

Kosten*

Tagessatz: 950 Euro

zzgl. Reise- und Hotelkosten

 

 

* diese Preise gelten für 2023